Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Content-Management-System TYPO3

Warum ein Content-Management-System (CMS)?

Das Grundprinzip eines Content-Management-Systems ist die Unterscheidung zwischen Layout und Inhalten. Hierdurch müssen Sie sich als „Redakteur” nur um die Inhalte und nicht um die Technik dahinter kümmern. So werden bspw. beim Löschen von Seiten automatisch sämtliche Verlinkungen innerhalb des gesamten Internetauftrittes konsistent gehalten.

Mit Hilfe von Zugriffsrechten kann Ihr individueller Zuständigkeitsbereich klar von denen weiterer Redakteure abgegrenzt werden. Diese Funktion sowie viele weitere Hilfsmittel erleichtern Ihnen die Arbeit an Ihrem Internetauftritt.

Pflegen Sie Ihren Internetauftritt einfach selbst mit TYPO3!

Das TYPO3 ist eines der führenden Content-Management-Systeme. Viele namhafte Unternehmen wie beispielsweise Lufthansa, Ford, Otto, Bauhaus, Douglas und REWE (Quelle: www.t3blog.com) setzen dieses CMS ebenfalls mit großem Erfolg ein.

Mit TYPO3 pflegen Sie Ihre Internetseiten ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse. Sie können bspw. Texte bearbeiten, Seiten verknüpfen (verlinken), Bilder hinzufügen oder neue Seiten anlegen - und dies sind nur einige wenige Grundfunktionen von TYPO3!

TYPO3 Referenzen

TYPO3 Angebot

TYPO3 Vor-Ort-Beratung

Wenn Sie aus dem Raum Rendsburg, Heide oder Itzehoe kommen, beraten wir Sie gern kostenlos und unverbindlich in Ihren Räumen zum Thema TYPO3.

TYPO3-Basis-Paket

Pflegen Sie Ihre Website einfach selbst!

Mit dem Content-Management-System TYPO3 pflegen Sie Ihre Website ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse.

Das TYPO3-Basis-Paket enthält Ihre individuelle und vorkonfigurierte Website auf Basis von TYPO3.

Festpreis: 949,00 Euro1

Damit Sie sich ein Bild von unseren Leistungen machen können, haben wir eine kleine Auswahl unserer TYPO3 Referenzprojekte für Sie zusammengestellt.

Wenn Sie aus dem Raum Rendsburg, Heide oder Itzehoe kommen, beraten wir Sie gern kostenlos und unverbindlich in Ihren Räumen zu den vielfältigen Möglichkeiten von TYPO3.